Hinrich Lühmann
Lebenslauf
1944 |
Geboren in Berlin |
1950 – 1956 |
Evangelische Grundschule Frohnau |
1957 – 1963 |
Humboldt-Gymnasium Berlin-Tegel |
1963 – 1969 |
Studium (Germanistik, Geschichte, Philosophie) in Berlin und Tübingen Abschluss: Erstes Staatsexamen |
1969 und 1972/73 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin |
1969 – 1972 |
Lektor für deutsche Sprache und Literatur an der Universität von Nancy |
1973 |
Studienreferendar |
1974 1975 |
Promotion Zweites Staatsexamen / Studienrat |
1979 |
Fachseminarleiter / Oberstudienrat |
1981 |
Stellvertretender Schulleiter Studiendirektor |
1983 |
Psychoanalytische Praxis Bleibtreustraße |
1987 |
Heirat mit Dr. Fanny Rostek-Lühmann. |
1991-2008 |
Oberstudiendirektor / Schulleiter des Humboldt-Gymnasiums, Schwerpunkte u.a.:
|
1999-2011 |
Bürgerdeputierter im Schulausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf |
2009-2011 |
Bildungsberater im Bezirk Reinickendorf |
2011
|
Bezirksverordneter (parteilos, Fraktion der CDU) Wahl zum Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf |
2016 Oktober
2018 Oktober |
Erneute Wahl zum Vorsteher
Rückzug aus der Politik Privatier
|
Diverse Veröffentlichungen und Vorträge; einige Themen:
Bildung und Erziehung, Bildungspolitik.
Psychoanalytisch orientierte Literatur-Interpretationen.
Mitarbeit: Einführungen in die Psychoanalyse.
Übersetzungen von Schriften des Psychoanalytikers Jacques Lacan.
Mitglied der Sigmund-Freud-Schule (1978)
Mitgründer und langjähriges Mitglied u.a. folgender Gesellschaften:
- Psychoanalytische Assoziation Die Zeit zum Begreifen
- Assoziation für die Freudsche Psychoanalyse
- Freud-Lacan-Gesellschaft Berlin
- Psychoanalytisches Kolleg